Wer hat den größten Lachs? Diese Frage stellen sich seit mehreren Jahren nicht nur Angler, sondern auch viele Schaulustige, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollen. Seit 2005 ist der Hafen des kleinen Fischerortes Tejn an der Nordwestküste der dänischen Insel Bornholm Ausgangspunkt für die größte Schleppangelkonkurrenz Skandinaviens, das Trolling Master Bornholm. Trolling ist eine Angelmethode, bei der von einem Motorboot aus gleichzeitig bis zu zehn Angelrouten ausgeworfen werden. Während der Fahrt versuchen die Angler dann möglichst viele Fische zu fangen. Bei Trolling Master Bornholm geht es um Lachse, die besonders an der Nordküste Bornholms in großer Menge vorkommen. Eine große Rolle spielt hierbei die Wahl der Köder, um die viele Wettbewerbsteilnehmer vor der Küste von Bornholm ein Geheimnis machen.
Vom 25. bis 28. April 2012 nehmen wieder 250 Teilnehmer aus Dänemark und aus den Nachbarländern an der Ostsee den Wettkampf um die Trolling Master Bornholm auf. Der Wettkampf besteht aus verschiedenen Wertungen. Zunächst geht es um den Angler, der den schwersten Lachs an Bord holt. Der bisherige Rekord aus dem Jahre 2007 hat sich bis zum heutigen Tag gehalten. Damals holte ein dänischer Angler einen Lachs mit einem Gewicht von 22,2 Kilogramm ins Boot. Eine weitere Wertung ist die nach dem erfolgreichsten Boot, also welches die meisten Fische zurück in den Hafen bringt. Darüber hinaus gibt es eine Länderwertung. Es wird also die Frage beantwortet, aus welchem Land die besten Trolling-Angler kommen. Den Siegern winken Preise von insgesamt 100.000 dänischen Kronen (cirka 13.000 Euro). Veranstalter von Trolling Master Bornholm sind der Fernsehsender TV2/Bornholm und das Melsted Trollingcenter in Zusammenarbeit mit der Bornholmer Tourismuszentrale in Rønne. Schaulustige Bornholm-Urlauber sind in großer Zahl willkommen, um das temporeiche Spektakel auf See zu beobachten und zu erleben, und schließlich den Entscheidungsprozess der Jury mitzuerleben. Wer an den diesjährigen Trolling Master Bornholm teilnehmen möchte, kann sich auf der Internetseite www.tv2bornholm.dk/trolling anmelden. Touristen erhalten Informationen darüber, wann sie wo welche Wettkämpfe beobachten können, bei der Bornholmer Tourismuszentrale (Bornholms Velkomscenter) in Rønne. Unterkünfte können hier gebucht werden: Ferienhaus Bornholm.
Das ehemalige Fischerdorf Tejn liegt an der Nordwestspitze der Insel Bornholm. Es bildet zusammen mit dem Nachbarort Sandkås einen Doppelort, der sich heute ganz auf den Tourismus spezialisiert hat. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde der Hafen von Tejn zu einem großen Fischereihafen ausgebaut, eine Tatsache, die dem Trolling Master Bornholm zugute kommt. Die erwarteten großen Fänge blieben jedoch aus. Dennoch hat heute etwa ein Dutzend Fischkutter den Heimathafen in Tejn. Trolling Master Bornholm hat sich zu einem Magneten für den Tourismus auf der dänischen Insel Bornholm entwickelt und lockt jedes Jahr im April hunderte Angler und tausende Schaulustige auf die einzigartige dänische Ostseeinsel Bornholm.
Foto: © Team Fisk / visitdenmark
Datum: 14.02.2012
Letzter Artikel
Bornholm die Slow Food-Insel
Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten...
Golfurlaub Bornholm
Eine Insel mit so vielgestaltigen natürlichen Bedingungen wie Bornholm bietet für die Anlage von Golfplätzen ideale Bedingungen....
Ferienanlagen Bornholm
Die vielgestaltige Insel Bornholm ist gleichzeitig die Insel des sanften Tourismus. Wie in ganz Dänemark sind auch auf Bornholm die...
Wassersport Bornholm
Wassersport ist so natürlich für die Ostseeinsel Bornholm wie Eulen für Athen. Mitten in der Ostsee gelegen, ist Bornholm...
Jugendreisen Bornholm
Die Ostseeinsel Bornholm gilt als Insel des vielfältigen Angebots. Felsenküste, naturbelassener Wald und weiße...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare